
Übungen helfen Mitarbeitern bei der realen Brandbekämpfung
Man kennt das Problem auch von anderen Bereichen im Leben. Wenn es zum Ernstfall kommt, dann tritt Panik auf und kann die Theorie nicht in die Praxis umsetzen. Beispielsweise sieht man als Autofahrer einen schweren Unfall mit Verletzten und will, kann aber nicht wirklich als Ersthelfer helfen. Jeder hat zwar mal vor langer Zeit einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, aber das ist vor Jahren gewesen und mehr Theorie als praktische Umsetzung. Genau vor dem gleichen Problem stehen Mitarbeiter in Unternehmen, wenn es um den Brandschutz geht. Zwar sind überall Feuerlöscher vorhanden, aber wieviele hatten jemals einen in der Hand und tatsächlich benutzt ?
Auch diesem Umstand werden wir mit unseren Schulungen gerecht, denn hier werden unterschiedliche Gefahrensituationen simuliert und durchgespielt. Dabei geht es nicht nur darum wie man es richtig macht, sondern auch welche Fehler man eventuell machen könnte. Zum Beispiel brennendes Öl mit Wasser versuchen zu löschen. Mitarbeiter sollten direkt mit in solche Übungen mit einbezogen werden, damit jeder nicht nur bei der Simulation, sondern auch im Ernstfall die entsprechenden Maßnahmen treffen kann. Unwissenheit und Unsicherheit kann im Umgang mit Feuer zu gefährlichen Situationen führen.
SWL-Brandschutz aus Algermissen, was genau zwischen Hannover und Hildesheim liegt, ist der fullservice Anbieter mit viel Erfahrung bei der Brandbekämpfung. Ob Fortbildungen, Schulungen, Konzepte oder Brandschutzpläne, wir sorgen für erhöhte Sicherheit gegenüber Feuer. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Anfrage stellen
3 Comments. Leave new
Wiederholungen helfen immer. Die Anleitungen an Wänden und Türen sind zwar praktisch und gelesen werden sie auch ständig unbewusst, allerdings ist es so, dass man dann trotzdem nicht wüsste wie ein Feuerlöscher zu bedienen ist. In Eile kann es auch sein, dass die Anleitungen des Brandschutzservice nicht verstanden werden. Ich weiß nicht, ob ich nicht einfach das ganze Ding auf ein Feuer werfen würde.
Ein Bekannter hatte ein Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO gemacht. Eine Brandschutzübung war ein Teil seiner anderen Weiterbildung. Er hat seit dem auch einen Feuerlöscher im Auto.
Übung macht den Meister! Wir machen bei der Arbeit regelmäßige Übungen und was ich nicht oft finde, ist die Übung mit Wandhydrant stattgefunden. Viele Gebäude hat Wandhydrant, aber wissen nicht viele, wie zu benutzen. Oder es soll nur von den Profis benutzt?